24.08.2021

Potenziale des Arbeitsmarktes 8/2021

Fachartikel, Neuigkeiten und Veranstaltungen der KWB: Der aktuelle Newsletter ist für Sie online!

Artikel lesen

30.07.2021

Vorurteilsbewusst führen und zusammenarbeiten

Wer Personalverantwortung trägt, darf sich bei seinen Entscheidungen und Handlungen nicht von Voreingenommenheit leiten lassen. Doch Vorurteile lassen sich nicht so einfach ausschalten, sind sie doch meist seit früher Kindheit erlernt. Der Unconscious-Bias-Ansatz bietet die Möglichkeit, sich dem eigenen Schubladen-Denken bewusst zu werden und den Handlungsspielraum im Umgang damit zu erweitern.

Artikel lesen

26.07.2021

Menschen mit Sehbehinderung auf dem Arbeitsmarkt

Wie Unternehmen sich besser für Menschen mit Sehbehinderung als Kunden/-innen als auch Mitarbeiter/-innen öffnen und Barrieren durch einfache Hilfsmittel abbauen können, erfuhren die rund 50 Teilnehmenden des Forums Inklusion.

Artikel lesen

11.12.2020

Haus für Gesundheit und Arbeit

Projektleiter Björn Brenscheidt erklärt, welcher Ansatz hinter dem "Haus für Gesundheit und Arbeit" steht, wie auch Arbeitgeber/-innen von den Angeboten profitieren und was ihn jeden Tag aufs Neue motiviert.

Artikel lesen

10.12.2020

Schätze heben – Beratung am Übergang Schule-Beruf

Praxisnah und mit vielen Beispielen wendet sich die Neuauflage von "Schätze heben" an alle, die Jugendliche am Übergang von der Schule in das Berufsleben unterstützen möchten.

Artikel lesen

24.08.2021

Potenziale des Arbeitsmarktes 8/2021

Fachartikel, Neuigkeiten und Veranstaltungen der KWB: Der aktuelle Newsletter ist für Sie online!

Artikel lesen

30.07.2021

Vorurteilsbewusst führen und zusammenarbeiten

Wer Personalverantwortung trägt, darf sich bei seinen Entscheidungen und Handlungen nicht von Voreingenommenheit leiten lassen. Doch Vorurteile lassen sich nicht so einfach ausschalten, sind sie doch meist seit früher Kindheit erlernt. Der Unconscious-Bias-Ansatz bietet die Möglichkeit, sich dem eigenen Schubladen-Denken bewusst zu werden und den Handlungsspielraum im Umgang damit zu erweitern.

Artikel lesen

26.07.2021

Menschen mit Sehbehinderung auf dem Arbeitsmarkt

Wie Unternehmen sich besser für Menschen mit Sehbehinderung als Kunden/-innen als auch Mitarbeiter/-innen öffnen und Barrieren durch einfache Hilfsmittel abbauen können, erfuhren die rund 50 Teilnehmenden des Forums Inklusion.

Artikel lesen

11.12.2020

Haus für Gesundheit und Arbeit

Projektleiter Björn Brenscheidt erklärt, welcher Ansatz hinter dem "Haus für Gesundheit und Arbeit" steht, wie auch Arbeitgeber/-innen von den Angeboten profitieren und was ihn jeden Tag aufs Neue motiviert.

Artikel lesen

10.12.2020

Schätze heben – Beratung am Übergang Schule-Beruf

Praxisnah und mit vielen Beispielen wendet sich die Neuauflage von "Schätze heben" an alle, die Jugendliche am Übergang von der Schule in das Berufsleben unterstützen möchten.

Artikel lesen